Tanzende TraumBilder
Sawaka Kawasaki – Klavier
Ein Abend zwischen barocker Struktur, impressionistischer Spiegelung und romantischer Innigkeit. „Tanzende TraumBilder“ ist eine musikalische Reise durch Visionen ‒ vom stilisierten Tanz zur farbigen Spiegelung bis zur Poesie.
Der Abend beginnt mit einem barocken Tanz im weitesten Sinne: Bachs Partita Nr. 4 ist ein architektonisches Meisterwerk, das auf der Grundlage höfischer Tanzformen ein weites emotionales Spektrum entfaltet. Mit Miroirs („Spiegel“) entführt Ravel in eine Welt flüchtiger Reflexionen. Ein im Wald umherirrendes, lebloses Vögelchen, die Erinnerung ans Meer, das Läuten der Glocken ‒ all das wird durch eine kunstvoll gestaltete Harmonik dargestellt und erscheint nicht nur als Abbild der Welt, sondern spiegelt möglicherweise auch Ravels momentane Gefühlswelt wider. Fantasiestücke op. 12 von Robert Schumann ist ein Klavierzyklus, der in besonderer Weise von der Literatur E. T. A. Hoffmanns beeinflusst wurde ‒ einer zentralen Inspirationsquelle für Schumanns poetisches Musikverständnis. Acht Stücke, denen Schumann literarische Titel gab, entfalten eine Welt innerer Bilder: mal träumerisch-versponnen, mal leidenschaftlich aufgewühlt.

Sawaka Kawasaki ist eine in Japan geborene Pianistin. Ab 2012 studierte sie Konzertfach Klavier an der Musikhochschule Osaka bei Tomoko Sueoka und Izumi Komoriya, wo sie ihr Studium mit Auszeichnung abschloss. Sie wurde 2015 als Stipendiatin der Aoyama-Stiftung ausgewählt. Seit 2016 studierte sie Konzertfach Klavier bei Prof. Stefan Arnold an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. 2017 gewann sie den 3. Preis bei der Transylvanian International Piano Competition und erhielt 2018 Geldpreis der Anny-Felbermayer-Stiftung. Sie schloss sowohl ihr Bachelor- als auch ihr Masterstudium im Konzertfach Klavier mit Auszeichnung ab und setzte ihr Studium im postgradualen Lehrgang derselben Universität fort. Derzeit studiert sie Kammmermusik bei Prof. Stefan Mendl.
Programm
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 4 BWV 828 in D-Dur
Maurice Ravel: aus Miroirs
***
Robert Schumann: Fantasiestücke op.12